Vortex-Durchflusssensoren
- Komplett gekapselter Piezokeramik-Sensor zur Wirbelerfassung
- Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25, DN 32 und DN 40
- Integrierter Temperatursensor
- Prozessanschluss Gewinde oder QuickFasten für werkzeuglose Montage
- Grosswärmepumpen und Industrieanlagen.
Durchfluss, Druck und Temperatur sind wichtige Parameter in der Messtechnik. Die Vortex-Durchflusssensoren bieten eine zuverlässige Möglichkeit, den Durchfluss in industriellen Anlagen zu messen. Die Sensoren bestehen aus einem komplett gekapselten Piezokeramik-Sensor, der die Wirbelbildung erfasst. Die Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25, DN 32 und DN 40 und der integrierte Temperatursensor machen die Sensoren vielseitig einsetzbar. Die Montage ist dank des Prozessanschlusses entweder per Gewinde oder QuickFasten werkzeuglos möglich.
In Grosswärmepumpen und Industrieanlagen bildet sich hinter einem umströmten Störkörper eine Kármánsche Wirbelstrasse in der Strömung. Die Wirbel lösen sich an den Kanten des Störkörpers ab und erzeugen gegenläufige und zueinander versetzte Wirbel. Der Abstand zwischen den einzelnen Wirbeln ist konstant. Die Frequenz, mit der die Wirbel an einem Sensor vorbeiströmen, ist abhängig von der Strömungsgeschwindigkeit und proportional zum Durchfluss. Der Aufnehmer erfasst die Wirbel, diese werden in ein elektrisches Frequenzsignal umgesetzt.
Die Vorteile dieses Messprinzips sind zahlreich, darunter eine nahezu freie Rohrquerschnitt, geringer Druckverlust und hohe Stabilität über einen langen Zeitraum. Die Sensoren sind unabhängig von der Leitfähigkeit des Mediums und bieten einen breiten Einsatzbereich in Bezug auf Druck, Temperatur und Dichte.
Unsere Vortex-Durchflusssensoren der Baureihe VVX sind besonders leistungsstark und überzeugen durch ihre Beständigkeit und Leistung. Durch das Messprinzip ohne bewegte Teile, wird ein mechanischer Verschleiss vermieden. Die Sensoren sind aus stabilem, glasfaserverstärktem Kunststoff oder Ausführungen in Messing bzw. Edelstahl gefertigt und der komplett gekapselte Piezokeramik-Sensor zur Erfassung der Wirbel garantiert keinen direkten Kontakt zum Medium. Die Messspanne beträgt 1:21 und es stehen analoge Signale und/oder ein Pulssignal für den Durchfluss und ein Widerstands- oder Analogsignal für die Temperatur zur Verfügung. Die Sensoren sind zudem störfest und können entweder per Gewindeanschluss oder QuickFasten montiert werden.
-
Typ VVX G-Gewinde Vortex-Durchflusssensoren mit Gewindeanschluss Kunststoffausführung DN 15...25 2...150 L/min
-
Typ VVX20 QuickFasten Vortex-Durchflusssensoren mit QuickFasten-Anschluss Kunststoffausführung DN 20 5...80 l/min
-
Typ VVX32 - 40 VA Vortex-Durchflusssensoren mit Gewindeanschluss Edelstahlausführung DN 32...40 12...400 l/min
-
Typ VVX32 - 40 MS Vortex-Durchflusssensoren mit Gewindeanschluss Messingausführung DN 32...40 12...400 L/min