EISDICKEREGLER

Kontrollierte Eismengenerzeugung für Kühlzwecke
Kombination von Sensor und Auswertegerät
Vorwahl einer gewünschten Eisdicke in 4 Stufen (ca. 1…4 cm)
Umschaltkontakt bei Erreichen der vorgewählten Eisdicke

Die Kombination eines Sensors und eines Auswertegeräts ermöglicht eine genaue Überwachung des Eisherstellungsprozesses. Der Eisdickeregler bietet die Möglichkeit, die gewünschte Eisdicke in vier Stufen (ca. 1…4 cm) vorzuwählen. Dies ermöglicht es den Betreibern von Speiseeismaschinen, die Eisdicke entsprechend den Anforderungen ihrer Produkte anzupassen.

Sobald die vorgewählte Eisdicke erreicht ist, wird ein Umschaltkontakt aktiviert, der den Eisherstellungsprozess stoppt oder aufrechterhält, je nach Bedarf. Dadurch wird sichergestellt, dass das Eis stets die gewünschte Dicke hat und gleichmässig produziert wird.

In Eiscafés, Eisherstellern, Konditoreien, Bäckereien, Restaurants und Bars spielt der Eisdickeregler eine entscheidende Rolle, um hochwertige Eisprodukte anzubieten. Die Kontrolle der Eisdicke gewährleistet nicht nur die Qualität des Endprodukts, sondern trägt auch zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Betriebs bei.

In der industriellen Lebensmittelproduktion wird der Eisdickeregler in Anlagen eingesetzt, um grosse Mengen an Eis für die Lebensmittelverarbeitung herzustellen. Hier ist die präzise Kontrolle der Eisdicke von grosser Bedeutung, um die Produktqualität und -konsistenz sicherzustellen.

Insgesamt spielt der Eisdickeregler eine wichtige Rolle in der Herstellung von Speiseeis und anderen gefrorenen Produkten, indem er eine gleichmässige und kontrollierte Eismengenerzeugung für Kühlzwecke ermöglicht.

 

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.