Photometrische Mess-und Regelsysteme
Photometrische Mess- und Regelsysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung von Komponentenanteilen in Stoffgemischen. Sie werden sowohl in Online-Produktionsprozessen als auch in Laboranalysen eingesetzt. Diese optischen Messsysteme bestehen aus verschiedenen Komponenten, darunter eine Lichtquelle, eine Messzelle (bei Transmissionsgeräten), ein Filterrad, ein Messkopf, ein Auswertegerät und Verbindungskabel.
Die Möglichkeit einer Netzwerkverbindung ermöglicht die Anbindung an übergeordnete Archivierungssysteme oder Wartungs-PCs, was die Datenverwaltung und -analyse erleichtert.
Pier-Electronic bietet eine breite Palette von optischen Messverfahren, darunter Transmissions-Photometer, die die Lichtdurchlässigkeit messen, und Reflexions-Messsysteme, die die reflektierte Lichtintensität auswerten. Diese Geräte zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus.
Seit über 50 Jahren entwickelt und produziert Pier-Electronic spezialisierte Photometer, die weltweit in über 4.000 Anwendungen eingesetzt werden. Dies unterstreicht ihre Qualität, Praxistauglichkeit und Vielseitigkeit.
Das Unternehmen legt grossen Wert auf umfassende Beratung und die Suche nach optimalen Lösungen für die Anwender. Ein herausragender Kundenservice ist selbstverständlich und gewährleistet eine effektive Unterstützung der Kunden.
Die Verbindungsmöglichkeiten über Netzwerke ermöglichen eine effiziente Datenverwaltung und erleichtern die Fernwartung und -überwachung der Photometriesysteme. Dies trägt dazu bei, den Einsatz dieser Systeme in einer Vielzahl von Anwendungen zu optimieren.
Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und Unterstützung bietet Pier-Electronic massgeschneiderte Lösungen und einen erstklassigen Service, um sicherzustellen, dass Kunden die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.
Die photometrischen Mess- und Regelsysteme von Pier-Electronic sind auch in der Forschung und Entwicklung von grosser Bedeutung. Sie unterstützen Wissenschaftler dabei, präzise Messungen durchzuführen und Daten für wissenschaftliche Studien und Experimente zu sammeln.
Die einfache Bedienbarkeit der Geräte ermöglicht es Forschern, sich auf ihre Experimente zu konzentrieren, ohne sich mit komplexen Messverfahren auseinandersetzen zu müssen.