BLC Hackgut Pellets Sägespäne 2-60% Feuchte 0 bis +50 °C -10 bis +60 °C 9 Kennlinien
Kalibriertes System zur fortlaufenden Wassergehaltsbestimmung bei Hackgut, Pellets, Sägespänen und weiteren Materialien in Echtzeit.
Anwendung
Zur Wassergehaltsbestimmung von Hackgut, Pellets, Sägespäne und weiteren Materialien.
Leistungsmerkmale
- Messbereich Hackgut: 2 bis 60% Wassergehalt (entspricht 150% Holzfeuchte)
- Messbereich Pellets: 2 bis 20% Wassergehalt
- Temperaturbereich: -10 bis +50°C
- Automatische Temperaturkompensation,Versorgung 24VDC (15 bis 29VDC)
- Analogausgänge 4-20mA für Wassergehalt,
- Skalierung (4-20mA) 0-80% = 0,2 mA/%
- Anzeige und Tastatur im Gehäuse für Feuchtetransmitter
Im Lieferumfang enthalten:
BLC Feuchtetransmitter mit Anschlusskabel
Abmessungen: 226 x 156 x 90 mm, Gewicht: 2,5 kg,
Das kalibrierte System zur fortlaufenden Wassergehaltsbestimmung ist ein leistungsstarkes Instrument, das in Echtzeit genaue Informationen über den Wassergehalt von verschiedenen Materialien wie Hackgut, Pellets und Sägespänen liefert. Diese innovative Technologie findet in einer Vielzahl von Anwendungen Anwendung und trägt zur Verbesserung der Produktqualität und -effizienz bei.
Eines der bemerkenswerten Merkmale dieses Systems ist sein breiter Messbereich. Für Hackgut kann der Wassergehalt im Bereich von 2 bis 60% gemessen werden, was etwa 150% Holzfeuchte entspricht. Für Pellets liegt der Messbereich zwischen 2 und 20% Wassergehalt. Zusätzlich bietet das System eine Temperaturkompensation im Bereich von -10 bis +50°C, um genaue Messergebnisse unabhängig von den Temperaturbedingungen zu gewährleisten.
Die Versorgung erfolgt mit einer Spannung von 24VDC im Bereich von 15 bis 29VDC, was eine flexible Integration in verschiedene Umgebungen ermöglicht. Die Analogausgänge mit 4-20mA für den Wassergehalt ermöglichen eine einfache Übertragung der Messdaten an andere Steuersysteme oder Anzeigegeräte. Die Skalierung der Analogausgänge (4-20mA) entspricht einem Bereich von 0-80%, wobei 0,2 mA pro Prozentpunkt entsprechen.
Das System verfügt über eine integrierte Anzeige und Tastatur im Gehäuse des Feuchtetransmitters, was die Bedienung und Überwachung vor Ort erleichtert.
Im Lieferumfang des Systems ist der BLC Feuchtetransmitter mit Anschlusskabel enthalten. Die kompakten Abmessungen von 226 x 156 x 90 mm und ein Gewicht von 2,5 kg machen die Installation und Handhabung einfach und unkompliziert.
Insgesamt bietet dieses kalibrierte System zur fortlaufenden Wassergehaltsbestimmung eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung in verschiedenen Industriezweigen, in denen der Wassergehalt von Materialien eine wichtige Rolle spielt.
Einsatzbereiche:
Das hochpräzise Messgerät ist ein unverzichtbares Instrument zur Prozessoptimierung in Holzvergasungsanlagen sowie in Pellets- und Spanplattenproduktionen. Es kann nahtlos in bestehende Anlagen integriert werden. Insbesondere für Betreiber von Holzvergaser-Anlagen ist der Humimeter BLC das ideale Werkzeug zur nachhaltigen Qualitätskontrolle des Trocknungsprozesses.
Mit dem Humimeter BLC wird der Wassergehalt in Echtzeit während des Produktionsprozesses ermittelt. Durch eine entsprechende Steuerung wird die Effizienz der gesamten Anlage gesteigert. Die Feuchtigkeitsmessung von Hackschnitzeln, Spänen und Pellets ist mit dem Humimeter BLC sehr einfach und schnell durchführbar, da das Gerät bereits fertig kalibriert ist. Eine Anbindung an eine Steuerung erfolgt über den 4-20mA Analogausgang. Zudem werden spezifische Kalibrierungskurven (Kennlinien) für verschiedene Schüttgüter im eigenen Labor der Schaller Messtechnik GmbH erstellt.
Technische Daten
Messbereich Hackgut | 2 bis 60 % Wassergehalt (entspricht 150 % Holzfeuchte) |
---|---|
Messbereich Pellets | 2 bis 20 % Wassergehalt |
Kalibriergenauigkeit zu Referenzmaterial | +/- 2,5 % |
Temperaturbereich | -10 bis +50 °C |
Temperaturkompensation | automatisch |
Versorgung | 24 VDC (18 bis 29 VDC) |
Analogausgang | 4-20 mA für Wassergehalt |
Option | Analogausgang für Temperatur |
Abmessungen | 226 x 156 x 86 mm |
Gewicht | 2,5 kg |
Vorteile
Vergleichstabelle / Erweiterungen und Zubehör
Art.Nr | Bild | Erweiterung, Zubehör |
---|---|---|
12327 |
Analogausgang Temperaturmessung:Probentemperaturmessung -10 °C bis +70 °C , Temperaturskalierung (4-20 mA) 0,2 mA/°C |
|
14750 |
Isolierte HaubeIsolierte Haube für witterungsbeständigen Einsatz
|
Eigenschaften | BLC Feuchtetransmitter | BRC Feuchtetransmitter | Universal-Materialfeuchte-transmitter |
Art.Nr. | 13573 | 13550 | 12849 |
Anwendung | Zur Wassergehaltsbestimmung von Hackgut, Pellets, Sägespänen und weiteren Materialien. | Zur Wassergehaltsbestimmung von trockenem Holzhackgut. Für Holzvergasungsanlagen geeignet. | Feuchtetransmitter zur Wassergehaltsmessung verschiedener Sondermaterialien |
Messbereich Wassergehalt | 2 bis 60 % Wassergehalt (entspricht 150 % Holzfeuchte) | 2 bis 30 % Wassergehalt (entspricht 2 bis 43 % Holzfeuchte) | Sortenabhängig (+/- 2,5 %) |
Kalibriergenauigkeit | +/- 2,5 % | +/- 2,5 % | +/- 2,5 % |
Temperaturbereich | -10 bis +50 °C | -10 bis +60 °C | Nicht angegeben |
Temperaturkompensation | Automatisch | Automatisch | Automatisch |
Versorgung | 24 VDC (18 bis 29 VDC) | 24 VDC (18 bis 29 VDC) | 24 VDC (18 bis 29 VDC) |
Analogausgang | 4-20 mA für Wassergehalt | 4-20 mA für Wassergehalt | 4-20 mA für Wassergehalt |
Abmessungen | 226 x 156 x 86 mm | 364 x 300 x 118 mm | Nicht angegeben |
Gewicht | 2,5 kg | 3,7 kg | Nicht angegeben |
Lieferumfang | BLC Feuchtetransmitter mit Anschlusskabel (1,9 Meter) | BRC Feuchtetransmitter inklusive Anzeige und Anschlusskabel (1,9 Meter) | Materialfeuchtetransmitter inkl. Anschlusskabel (1,9 Meter) |