DPC310 Mehrbereichs Differenzdruckregler / Volumenstromregler für HVAC Klimatechnik / Raumdrucküberwachung / Filtersteuerung

Der DPC310 basiert auf dem DPC200, erweitert jedoch seinen Funktionsumfang und hat somit mehr Dynamik als der DPC200.

Grubatec-DPC Differenzdruckregler / Volumenstromregler eignen sich zur Messung und Regelung kleiner Differenzdrücke von nicht aggressiven Gasen, insbesondere Luft. Als Analogausgang steht dem Anwender ein Signal von 0…10V zur Verfügung, dessen Bedeutung je nach Einstellung des Gerätes variiert. Bei Verwendung als Drucksensor ist das Ausgangssignal proportional zum gemessenen Druck, während das Gerät als Volumenstromsensor ein radiziertes Ausgangssignal bietet. Beim Einsatz als Druck- oder Volumenstromregler dient das Ausgangssignal als Stellgrösse der PI-Regelung.

Der Differenzdruckregler / Volumenstromregler DPC310 wird vor allem in der Klimatechnik zur Regelung von Ventilatoren, zur Raumdrucküberwachung oder Filtersteuerung eingesetzt. Zur Grenzwertüberwachung oder Filterüberwachung steht neben dem Analogausgang ein zusätzlicher Alarmausgang (open collector) zur Verfügung.

Im Vergleich zum DPC200 bietet der DPC310 einen erweiterten Funktionsumfang und mehr Dynamik. Im Regelmodus kann der Sollwert dynamisch eingestellt werden, entweder durch eine externe Eingabe eines 10 V DC Signals oder in Kombination mit einem Temperatursensor. Dadurch können neben Druck und Durchfluss auch weitere Faktoren wie die Aussentemperatur in die Ventilator-Regelung einbezogen werden. Eine weitere Verbesserung sind die vier voreingestellten Messbereiche, die anwendungsorientiert zusammengelegt wurden. Dadurch wird der Einsatzbereich vergrössert und das Bestell- und Lagerwesen vereinfacht.

 

Messstoff:
Luft oder nicht aggressive Gase
Messaufnehmer:
Elektromechanisches Membranmesswerk
Messeinheit:
Pa / inH2O oder m3/h oder cfm
Kleinste Messspanne:
0…50Pa (0,5mbar)
Grösste Messspanne:
0…6.000Pa (60mbar)
Messbereichsauswahl:
Vier voreingestellte Messbereiche, einstellbar per Software
Einstellbare Parameter:
P/I – Parameter, k-Faktor, maximale Ausgangsspannung, normale / inverse Regelung
Kennlinie:
linear oder radiziert
Umgebungstemperatur:
-10…+50°C
Lagertemperatur:
-25…+60°C
Regelcharakteristik:
PI – Algorithmus
Sollwerteinstellung:
Zwei Sollwerte über Tasten einstellbar, Auswahl der Sollwerte über potentialfreien Kontakt
Signaleingang:
0…10V, Multifunktionaler Eingang (Externer Sollwert: 0…10V Eingang bezieht sich auf den Messbereich; Temp. kompensierter Sollwert: 0…10V Eingang bezieht sich auf -30…+70°C)
Grenzsignal- / Alarm-Ausgang:
Open Collector, max. 30V / 30mA
Alarmverzögerung:
Frei einstellbar im Bereich von 0…60 Sekunden – 2…15 Minuten
Frei einstellbar im Bereich von 0…60 Sekunden – 2…15 Minuten

Technischen Daten

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.