KF1 – Kanaltemperaturfühler – Max. 160 °C
Widerstandsthermometer zur Temperaturmessung bis max. 160 °C.
Widerstandsthermometer zur Temperaturmessung bis max. 160 °C. Als Messelement wird ein Messwiderstand Pt100 nach DIN EN 60751 eingesetzt. Anwendungsgebiet: Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik, im Maschinen-, Anlagen-, Behälter- , Rohrleitungs- und Apparatebau sowie in der chemischen und petrochemischen Industrie
Kanaltemperaturfühler sind in vielen verschiedenen Anwendungen nützlich, bei denen es wichtig ist, die Temperatur in Lüftungskanälen zu messen und zu regulieren. Hier sind einige Beispiele für Anwendungen von Kanaltemperaturfühler:
- Gebäudeautomation: Kanaltemperaturfühler werden in der Gebäudeautomation eingesetzt, um die Temperatur in Lüftungskanälen zu messen und um das Klimatisierungssystem entsprechend zu regulieren.
- Lüftungstechnik: Kanaltemperaturfühler werden in der Lüftungstechnik eingesetzt, um die Temperatur in Lüftungskanälen zu messen und um den Luftstrom und die Luftqualität zu regulieren.
- Lebensmittelindustrie: Kanaltemperaturfühler werden in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um die Temperatur in Kühl- und Gefrieranlagen sowie in Produktionsbereichen zu messen und um sicherzustellen, dass die Produkte sicher und frisch bleiben.
- Chemische und petrochemische Industrie: Kanaltemperaturfühler werden in der chemischen und petrochemischen Industrie eingesetzt, um die Temperatur in Lüftungskanälen von Produktionsbereichen und Lagerräumen zu messen und um sicherzustellen, dass die chemischen Substanzen sicher gelagert werden.
- Energieversorgung: Kanaltemperaturfühler werden in der Energieversorgung eingesetzt, um die Temperatur in Lüftungskanälen von Gebäuden und Heizsystemen zu messen und um die Energieeffizienz und Sicherheit der Anlagen zu optimieren.
- Landwirtschaft: Kanaltemperaturfühler werden in der Landwirtschaft eingesetzt, um die Temperatur in Lüftungskanälen von Ställen und Lagerbereichen zu messen und um das Wohlbefinden der Tiere und die Qualität der landwirtschaftlichen Produkte zu gewährleisten.
Dies sind nur einige Beispiele für Anwendungen von Kanaltemperaturfühler. Sie werden in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, um die Temperatur in Lüftungskanälen zu messen und um Prozesse, Systeme und Umgebungen entsprechend zu regulieren und zu optimieren.
Betriebsart: |
Messmodus |
Messstoff: |
Temperatur |
Sensor: |
Pt100 oder PT1000 Klasse A nach DIN EN 60751 |
Messeinheit: |
°C |
Temperatur: |
Max. 160 °C |
Technischen Daten
- Messwiderstand Pt100 nach DIN EN 60751
- Als Kanal-, Raum-, Aussen- und Anlegefühler lieferbar