KTRD 1065 / Infrarot Pyrometer 100 bis 1400°C Stahl, Eisen, Buntmetall, Induktionserwärmung, Weichlöten, Anlassen usw.

KTRD 1065 / Infrarot Pyrometer / 100 bis 1400°C / Stahl, Eisen, Buntmetall, Induktionserwärmung, Weichlöten, Anlassen usw.

Serie KTRD 1065
Temperaturbereiche 100 bis 1400°C

Temperaturkontrolle bei Produktionsvorgängen

  • Vario-Optik (fokussierbares Objektiv)
  • Lichtstrahlzieleinrichtung oder Visiereinrichtung
  • Emissionsgrad am Gerät einstellbar
  • serielle Schnittstelle
  • 1 Schaltausgang (open collector)
  • Software IR-LOG

über die serielle Schnittstelle lassen sich zusätzliche Funktionen parametrieren:

  • Analogausgang: 0 – 20 / 4 – 20 mA Umschaltung
  • Zoombereich innerhalb des Messbereiches
  • Emissionsgrad: 100,00 – 10,00 %
  • Mittelwertbildung: arithmetisch oder gleitend
  • Maximalwertspeicher: Speicherarten und Löschfunktionen z.B. automatisch bei neuem Teil

Anwendungsgebiete:
Stahl, Eisen, Buntmetall, Drähte, Walzen, Induktionserwärmung, Keramik, Löten, Schweissen, Umformen Vakuum-Ofen usw.

 

Temperaturkontrolle

 

Das KTRD 1065 Infrarot-Pyrometer bietet eine zuverlässige und präzise Lösung für die Temperaturüberwachung in Produktionsprozessen, mit einem breiten Messbereich von 100 bis 1400 °C. Es eignet sich besonders für Anwendungen wie Stahl, Eisen, Nichteisenmetalle, Induktionsheizen, Weichlöten, Tempern und mehr. Das Gerät ist mit einer variablen Optik (fokussierbare Linse) und einem Lichtstrahl- oder Visiereinrichtung ausgestattet, die eine einfache und exakte Zielerfassung ermöglicht.

Ein besonderes Merkmal des KTRD 1065 ist die einstellbare Emissionsgradregelung, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Oberflächenbedingungen erlaubt. Über die serielle Schnittstelle können zusätzliche Funktionen wie der Analogausgang (0-20/4-20 mA), Zoom-Einstellungen und die Emissionsgrad-Justierung (100,00 – 10,00 %) präzise gesteuert werden. Mithilfe der IR-LOG-Software lassen sich zudem erweiterte Funktionen wie die arithmetische oder gleitende Mittelwertbildung und der Speicher für Maximalwerte parametrieren.

Ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Walzen, Schweissen, Vakuumöfen und Formen, liefert das KTRD 1065 exakte Messwerte und trägt zur Optimierung der Prozesskontrolle bei. Die robuste Bauweise und die vielseitigen Funktionen machen dieses Pyrometer zur optimalen Wahl für die Industrie.

Technischen Daten

Gerätetypen KTRD 1065-1 KTRD 1065-2
Messfleckmarkierung Lichtstrahlzieleinrichtung grüne LED oder Laser Visiereinrichtung
Temperaturmessbereiche: MB 1: 100 – 800°C
MB 2: 150 – 1200°C
MB 3: 200 – 1400°C
Spektralbereich 2,1 μm
Ansprechzeit (t90) <0,5 ms
Messunsicherheit 0,5 % vom Messwert in °C ± 1°C (ε=1, Tu=23°C, T95 = 1s)
Reproduzierbarkeit 0,1 % vom Messwert in °C ± 1°C (ε=1, Tu=23°C, T95 = 1s)
Emissionsgrad ε 100 – 10 % direkt am Gerät oder über Schnittstelle einstellbar
Analogausgang 0 – 20 mA oder 4 – 20 mA, Bürde max. 500R
Teilmessbereich frei einstellbar innerhalb des Messbereichs
Auflösung <0,1% Analogausgang, <0,1°C an der Schnittstelle
1 Schaltausgang (open coll.) 24 V DC / max. 100 mA
Maximalwertspeicher Max. Speicher, Doppelspeicher, einstellbare Zeit und Schwellwert,
Löschen nach Zeit, externer Kontakt, per Software, bei neuem Messgut
Schnittstelle RS 232 isoliert ± 50 V oder RS 485 isoliert 2500VRMS
Option: PROFIBUS, PROFINET, Ethernet, EtherCAT, USB 2.0
Software IR-LOG Datenerfassung, graphische Darstellung, Geräte – Parametrierung
einstellbare Parameter
mit Software IR-LOG
Emissionsgrad, Schaltausgang, Analogausgang, Teilmessbereich, °C / °F,
Maximalwertspeicher, Mittelwert, Lichtstrahlzieleinrichtung schaltbar
Vorsatzoptik für die optimale Anpassung an die jeweilige Messaufgabe steht eine
umfangreiche Auswahl von Objektiven zur Verfügung
Betriebstemperatur Pyrometer 0 – 50°C, Vorsatzoptik bis 150°C
Lagertemperatur -10°C – +70°C
Temperaturabhängigkeit 0,05 % / °C
Zulässige Feuchte 35 – 85 % RF (nicht kondensierend)
Spannungsversorgung 24 V DC ± 10 % oder 18 V AC ± 10 % < 160 mA
Geräteanschluss 12-pol. Steckverbindung
Masse H / B / T 54 x 54 x 147 mm / Aluminiumgehäuse
Gewicht 0,6 kg
Schutzart IP 65
Optionen Eingebaute Digitalanzeige

 

mechanisches Zubehör elektrisches Zubehör Auswerteelektronik
Ausführung im Kühlgehäuse Anschlusskabel 12-polig AED 1012
Blasvorsätze Netzteil 100 – 270 VAC – 24 VDC AED 1012-C PID-Regler
Strahlumlenkung 90° Digitalanzeige in Einbauausführung AED 1012-PC Programm-Regler
Montageteile Scanner SC 1000 / 1012
PC-Box (USB – Anschlussset)

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.