KTRD 1475/ Infrarot - Pyrometer mit Lichtleiter 250-2500°C Stahl, Eisen, Buntmetall, Drähte, Keramik, Walzen, Induktionserwärmung, Hartlöten usw.
KTRD 1475/ Infrarot - Pyrometer mit Lichtleiter / 250-2500°C / Stahl, Eisen, Buntmetall, Drähte, Keramik, Walzen, Induktionserwärmung, Hartlöten usw.
Serie KTRD 1475
Temperaturbereiche 250 bis 2500°C
Temperaturkontrolle bei Produktionsvorgängen
Kompaktgeräte
Infrarot – Messwertaufnehmer und Auswerteelektronik in einem Gehäuse
- Lichtleiter mit Vorsatzoptik
- Lichtstrahlzieleinrichtung
- Emissionsgrad am Gerät einstellbar
- serielle Schnittstelle
- 1 Schaltausgang (open collector)
- Software IR-LOG
- über die serielle Schnittstelle lassen sich zusätzliche Funktionen parametrieren:
- Analogausgang: 0 – 20 / 4 – 20 mA Umschaltung
- Zoombereich innerhalb des Messbereiches
- Emissionsgrad: 100,00 – 10,00 %
- Mittelwertbildung: arithmetisch oder gleitend
- Maximalwertspeicher: Speicherarten und Löschfunktionen z.B. automatisch bei neuem Teil
Anwendungsgebiete:
Stahl, Eisen, Buntmetall, Anlassen, Beschichtung, Drähte, Härten, Löten, Glühen, Induktionserwärmung, Schmieden, Vorwärmen, Walzen usw.
Technischen Daten
Gerätetypen | KTRD 1475 |
---|---|
Messfleckmarkierung | Lichtstrahlzieleinrichtung grüne LED |
Temperaturmessbereiche: | MB 1: 250 – 1400°C MB 2: 300 – 2000°C MB 3: 350 – 2500°C |
Spektralbereich | 1,45 – 1,7 μm |
Ansprechzeit (t90) | <0,5 ms |
Messunsicherheit | 0,5 % vom Messwert in °C ± 1°C (ε=1, Tu=23°C, T95 = 1s) |
Reproduzierbarkeit | 0,1 % vom Messwert in °C ± 1°C (ε=1, Tu=23°C, T95 = 1s) |
Emissionsgrad ε | 100 – 10 % direkt am Gerät oder über Schnittstelle einstellbar |
Analogausgang | 0 – 20 mA oder 4 – 20 mA, Bürde max. 500R |
Teilmessbereich | frei einstellbar innerhalb des Messbereichs |
Auflösung | <0,1% Analogausgang, <0,1°C an der Schnittstelle |
1 Schaltausgang (open coll.) | 24 V DC / max. 100 mA |
Maximalwertspeicher | Max. Speicher, Doppelspeicher, einstellbare Zeit und Schwellwert, Löschen nach Zeit, externer Kontakt, per Software, bei neuem Messgut |
Schnittstelle | RS 232 isoliert ± 50 V oder RS 485 isoliert 2500VRMS Option: PROFIBUS, PROFINET, Ethernet, EtherCAT, USB 2.0 |
Software IR-LOG | Datenerfassung, graphische Darstellung, Geräte – Parametrierung |
einstellbare Parameter mit Software IR-LOG |
Emissionsgrad, Schaltausgang, Analogausgang, Teilmessbereich, °C / °F, Maximalwertspeicher, Mittelwert, Lichtstrahlzieleinrichtung schaltbar |
Lichtleiter | Länge 1800mm, Biegeradius mind. 40mm (andere Längen auf Anfrage) |
Vorsatzoptik | für die optimale Anpassung an die jeweilige Messaufgabe steht eine umfangreiche Auswahl von Objektiven zur Verfügung |
Betriebstemperatur | Pyrometer 0 – 50°C, Lichtleiter und Vorsatzoptik bis 150°C |
Lagertemperatur | -10°C – +70°C |
Temperaturabhängigkeit | 0,05 % / °C |
Zulässige Feuchte | 35 – 85 % RF (nicht kondensierend) |
Spannungsversorgung | 24 V DC ± 10 % oder 18 V AC ± 10 % < 160 mA |
Geräteanschluss | 12-pol. Steckverbindung |
Masse H / B / T | 54 x 54 x 147 mm / Aluminiumgehäuse |
Gewicht | 0,6 kg |
Schutzart | IP 65 |
Optionen | eingebaute Digitalanzeige |