Magnetisch Induktive Durchflusssensoren mit Gewindeanschluss Metallausführung

Kein mechanischer Verschleiss. Durchflusssensor ohne bewegte Teile für Wasser. / Komplett gekapselter Piezokeramik-Sensor zur Erfassung der Wirbel. Kein direkter Kontakt zum Medium. / Höchste Beständigkeit und Leistung. Robustes Messing- oder Edelstahlgehäuse.

Die Sensoren der Baureihe induQ VMI ermöglichen eine Durchfluss- / Volumenstrommessung von elektrisch leitenden Flüssigkeiten ohne bewegte Teile. Es sind die idealen Durchflusssensoren, wenn es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Der SIKA VMI 07 kommt unter anderem für Kühlprozesse im Maschinen- und Anlagenbau oder auch in der Gebäudetechnik zum Einsatz.

Die intelligenten Durchflusssensoren der Baureihe induQ arbeiten nach dem Induktionsprinzip: Das Messrohr befindet sich in einem Magnetfeld (B). Fliesst ein elektrisch leitendes Medium mit dem zu bestimmenden Durchfluss (Q) durch das Messrohr und damit rechtwinklig zum Magnetfeld, wird eine Spannung (U) in das Medium induziert, die proportional zur mittleren Strömungsgeschwindigkeit ist und durch zwei Elektroden abgegriffen wird. Für ein durchflussproportionales Ausgangssignal stehen Ihnen zwei Varianten zur Verfügung:

• Frequenzausgangssignal (Standard)

• Analog- und Frequenzausgangssignal (Option)

Die Pulsrate ist je nach Typ werkseitig konfigurierbar.

Nennweite
DN 32
DN 40

 

Frequenzausgang Durchfluss
Frequenzausgang (Push Pull)
Frequenzausgang (NPN)

 

Analogausgang Durchfluss
ohne
Analogausgang (0,5…3,5 V)
Analogausgang (0…10 V )
Analogausgang (4…20 mA)

 

Ausgangssignal Temperatur
Pt1000 2-Leiter, Klasse B
NTC 10,74k, B 0/100 3450
ohne
0,5…3,5 V (entspricht 0…90 °C)

Technischen Daten

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.