PU21 / PI21 - Druckmessumformer 0...100 bar
Die Druckmessumformer PU21 bzw PI21 dienen zur Erfassung von Relativdrücken im Bereich von 0…1 bar bis 0…100 bar.
Die Druckmessumformer PU21 und PI21 eignen sich zur präzisen Erfassung von Relativdrücken im Bereich von 0…1 bar bis 0…100 bar. Die medienberührenden Teile bestehen aus Keramik (Al2O3), Viton und Edelstahl. Der Messumformer PU21 ist in Dreileitertechnik ausgeführt und liefert ein Ausgangssignal von 0…10 V. Der Messumformer PI21 hingegen arbeitet in Zweileitertechnik und bietet ein Ausgangssignal von 4…20 mA. Die elektrische Verbindung erfolgt bei beiden Ausführungen über einen Winkelsteckverbinder gemäss DIN 43650. Der Druckanschluss verfügt über ein G 1/2“-Gewinde.
Betriebsart: |
Messmodus |
Messstoff: |
Relativdruck |
Messaufnehmer: |
Monolithische Keramiktechnologie |
Kleinste Messspanne: |
0…1 bar |
Grösste Messspanne: |
0…100 bar (50mbar) |
Messbereiche: |
0…1 bar, 0…1,6 bar, 0…2,5 bar, 0…4 bar, 0…6 bar, 0…10 bar, 0…16 bar, 0…25 bar, 0…40 bar, 0…60 bar, 0…100 bar |
Messbereichsauswahl: |
Voreingestellt ab Werk |
Kennlinie: |
Linear |
Umgebungstemperatur: |
-40..+85°C |
Lagertemperatur: |
-25…+60°C |
Technischen Daten
- Keramik-Messzelle
- Druckbereich 0…1 bar bis 0…100 bar relativ
- Ausgezeichnete Langzeitstabilität
- Kompakte Bauform mit Anschlussstecker
- Ausgang 0…10 V in Dreileitertechnik
- oder 4…20 mA in Zweileitertechnik