Ringkammer-Normblenden Max 400°C Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe

Normblenden als Wirkdruckgeber bei der Durchflussmessung von Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen.

Normblenden dienen als Wirkdruckgeber bei der Durchflussmessung von Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen. Sie werden zwischen Flansche mit glatten Dichtleisten in die Rohrleitung eingebaut und haben eine Baulänge von 65 mm. Die Berechnung der Normblenden erfolgt gemäss DIN EN ISO 5167.

Die gerade Einlaufstrecke der Normblende sollte möglichst 10 x D (D = Rohrinnendurchmesser) betragen, während die Auslaufstrecke 5 x D betragen sollte. Die Wahl der Werkstoffe erfolgt abhängig von Temperatur, Druck und Aggressivität des Messstoffs. Spezialanfertigungen für höhere Drücke, höhere Temperaturen oder grössere Nennweiten können auf Anfrage und nach den technischen Möglichkeiten gefertigt werden.

 

Ringkammer-Normblenden finden Anwendung in der Durchflussmessung von Gasen und Flüssigkeiten in Rohrleitungen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungen von Ringkammer-Normblenden:

  1. Gasversorgung: Ringkammer-Normblenden werden in der Gasversorgung eingesetzt, um den Gasverbrauch und den Gasstrom in Rohrleitungen zu messen.
  2. Chemische Industrie: Ringkammer-Normblenden finden in der chemischen Industrie Anwendung, um den Durchfluss von Flüssigkeiten und Gasen in Rohrleitungen von chemischen Prozessen zu messen.
  3. Energieversorgung: Ringkammer-Normblenden werden in der Energieversorgung eingesetzt, um den Durchfluss von Flüssigkeiten und Gasen in Rohrleitungen von Kraftwerken und Gasturbinen zu messen.
  4. Petrochemie: Ringkammer-Normblenden werden in der petrochemischen Industrie eingesetzt, um den Durchfluss von Flüssigkeiten und Gasen in Rohrleitungen von Raffinerien und Chemieanlagen zu messen.
  5. Wasserwirtschaft: Ringkammer-Normblenden finden in der Wasserwirtschaft Anwendung, um den Durchfluss von Wasser in Wasserleitungen und Kanälen zu messen.
  6. Klima- und Lüftungstechnik: Ringkammer-Normblenden werden in der Klima- und Lüftungstechnik eingesetzt, um den Luftstrom und die Luftqualität in Lüftungsanlagen und Klimaanlagen zu messen.

 

Dies sind nur einige Beispiele für Anwendungen von Ringkammer-Normblenden. Sie finden in vielen verschiedenen Branchen und Anwendungen Verwendung, bei denen es wichtig ist, den Durchfluss von Flüssigkeiten und Gasen in Rohrleitungen präzise zu messen.

 

Betriebsart:

Wirkdruckgeber
Messstoff:
Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe
Messinstrument:
Messblende
Messeinheit:
Volumenstrom
Max. Temperatur:
400 °C

Technischen Daten

  • Drucksensor bei Durchflussmessungen von Flüssigkeiten
  • Berechnung der Blende nach DIN EN ISO 5167
  • Einsatz bei höheren Temperaturen und aggressiven Medien
  • Material Stahl (St37) oder Edelstahl (1.4301)
  • Druckstutzen integriert
  • Einbaulänge 65 mm
  • Druckstufen bis PN40
  • Sonderausführungen auf Anfrage möglich

 

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.