Sondengitter SGI zur Luftmengenmessung in Rohrleitungen

Das Sondengitter SGI ist eine Anordnung von mehreren Zylindersonden, die so über einen Querschnitt verteilt sind, dass auch bei unterschiedlicher Strömungsverteilung in einer Rohrleitung oder in einem Kanal ein mittlerer Durchfluss ermittelt werden kann.

Das Sondengitter SGI ist eine Anordnung von mehreren Zylindersonden, die so über einen Querschnitt verteilt sind, dass auch bei unterschiedlicher Strömungsverteilung in einer Rohrleitung oder in einem Kanal ein mittlerer Durchfluss ermittelt werden kann.

Das Sondengitter wird an die jeweiligen Rohr- oder Kanalabmessungen angepasst. Es kann für runde oder eckige Kanalquerschnitte hergestellt werden.

Bei grösseren Nennweiten ist in der Regel ein Gegenlager erforderlich.

Sondengitter finden in verschiedenen Anwendungen Verwendung, bei denen es darauf ankommt, Strömungsgeschwindigkeiten und Luftströmungen präzise zu messen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungen von Sondengittern:

  1. Klima- und Lüftungstechnik: Sondengitter werden in der Klima- und Lüftungstechnik eingesetzt, um Luftströmungen und Luftgeschwindigkeiten in Lüftungsanlagen und Klimaanlagen zu messen.
  2. Automotive: Sondengitter finden Anwendung in der Automotive-Branche, um den Luftstrom und die Luftgeschwindigkeit in Fahrzeugen zu messen und zu regeln.
  3. Luft- und Raumfahrt: Sondengitter werden in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt, um den Luftstrom und die Luftgeschwindigkeit in Flugzeugen und Raketen zu messen und zu regeln.
  4. Windenergie: Sondengitter werden in der Windenergie eingesetzt, um die Windgeschwindigkeit und Windrichtung an Windkraftanlagen zu messen.
  5. Forschung und Entwicklung: Sondengitter werden in der Forschung und Entwicklung eingesetzt, um Strömungsprofile und Luftströmungen in verschiedenen Anwendungen und Experimenten zu messen.

 

Dies sind nur einige Beispiele für Anwendungen von Sondengittern. Sie finden in vielen verschiedenen Branchen und Anwendungen Verwendung, bei denen präzise Messungen von Strömungsgeschwindigkeiten und Luftströmungen erforderlich sind.

 

Aufbau:
Zentralrohre mit seitlich angesetzten Sondenröhren
Entnahmestutzen:
6 mm ø für Anschluss von Kunststoffschlauch

Technischen Daten

  • Geschwindigkeitsmessung nach dem Staudruckverfahren
  • Durchschnittswertberechnung durch mehrere Messpunkte
  • Werkstoff Messing oder Edelstahl

 

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.