Speise- und Signalumsetzer ST225 zur Anpassung verschiedener Einheitssignale 0/0,2...1V, 0/2...10 V, 0/4...20 mA
Zur Umsetzung von Einheitssignalen. Eingebaute Speisespannung zur Speisung eines Zweileitermessumformers.
Zur Umsetzung von Einheitssignalen. Eingebaute Speisespannung zur Speisung eines Zweileitermessumformers. Als Ausgangssignale sind gleichzeitig ein Spannungssignal 0…10 V und ein Stromsignal 0/4…20 mA vorhanden. Beide Ausgangssignale sind auf den gemeinsamen Minuspol bezogen.
Ein Speise- und Signalumsetzer ist ein elektronisches Gerät, das in der Regel zur Umwandlung von Signalen von einem Messgerät in ein anderes verwendet wird. Hier sind einige Anwendungen von Speise- und Signalumsetzern:
- Kompatibilität von Messgeräten: Speise- und Signalumsetzer können verwendet werden, um Messgeräte miteinander zu verbinden, die nicht direkt miteinander kompatibel sind. Zum Beispiel kann ein Speise- und Signalumsetzer Signale von einem Messgerät in ein Signal umwandeln, das von einem anderen Messgerät gelesen werden kann.
- Skalierung von Signalen: Speise- und Signalumsetzer können auch dazu verwendet werden, Signale zu skalieren, um sie an die Anforderungen eines bestimmten Messgeräts anzupassen. Zum Beispiel kann ein Speise- und Signalumsetzer das Signal von einem Druckmessgerät in ein Signal umwandeln, das von einem Temperaturmessgerät gelesen werden kann.
- Signalverstärkung: Speise- und Signalumsetzer können auch zur Verstärkung von Signalen verwendet werden, um eine bessere Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Messung zu gewährleisten.
- Analog/Digital-Umwandlung: Speise- und Signalumsetzer können auch analoge Signale in digitale Signale umwandeln und umgekehrt. Dies ist nützlich, wenn digitale Signale von einem Messgerät in ein analoges Signal umgewandelt werden müssen, um es an eine Steuerung weiterzugeben.
- Galvanische Trennung: Speise- und Signalumsetzer können auch verwendet werden, um galvanische Trennung zwischen den Messgeräten und der Steuerung zu schaffen, um das System vor Störungen und Störungen zu schützen.
Betriebsart: |
Messung |
Eingang: |
0/0,2…1V, 0/2…10 V, 0/4…20 mA |
Speisespannung: |
ca. 18 Vdc, unstabilisiert, max. 25 mA |
Einstellungen: |
Messspanne über Trimmer einstellbar |
Technischen Daten
Umsetzer zur Anpassung verschiedener Einheitssignale
Speisespannung für Zweileitermessumformer
Kunststoffgehäuse zur Montage auf 35 mm Normprofilschiene nach EN 50022