TRENNVERSTÄRKER TR225 zur Umsetzung von Einheitssignalen 0...1 V, 0...10 V, 0/4...20 mA
Zur Umsetzung von Einheitssignalen, mit galvanischer Trennung zwischen Eingang, Ausgang und Versorgungsspannung.
Zur Umsetzung von Einheitssignalen, mit galvanischer Trennung zwischen Eingang, Ausgang und Versorgungsspannung. Eingebaute Speisespannung zur Speisung eines Zweileitermessumformers. Als Ausgangssignale sind gleichzeitig ein Spannungssignal 0…10 V und ein Stromsignal 0/4…20 mA vorhanden. Beide Ausgangssignale sind auf den gemeinsamen Minuspol bezogen.
Ein Trennverstärker ist ein elektronisches Gerät, das in der Regel zur Signalisolation und Verstärkung von Signalen eingesetzt wird. Hier sind einige Anwendungen von Trennverstärkern:
- Signalübertragung: Trennverstärker können verwendet werden, um Signalübertragungen zwischen verschiedenen Teilen eines Systems oder zwischen Systemen zu isolieren. Durch die Signalisolation kann das Signal sicher und unverfälscht übertragen werden, ohne dass es durch elektromagnetische Interferenzen gestört wird.
- Signaltrennung: Trennverstärker können auch zur Trennung von Signalen verwendet werden, die auf einem gemeinsamen Leiter übertragen werden. Die Trennung von Signalen hilft, Störungen und Signalverzerrungen zu vermeiden.
- Verstärkung: Trennverstärker können Signale verstärken, um ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern. Dies ist besonders nützlich bei schwachen Signalen, die in lauten Umgebungen übertragen werden müssen.
- Messung: Trennverstärker können bei der Messung von elektrischen Signalen in industriellen Prozessen eingesetzt werden, um eine genaue und zuverlässige Messung zu gewährleisten. Hierbei wird das Signal durch den Trennverstärker verstärkt und isoliert, bevor es von einem Messgerät erfasst wird.
- Überwachung: Trennverstärker können auch zur Überwachung von elektrischen Signalen eingesetzt werden. Zum Beispiel können sie in Überwachungssystemen zur Überwachung von Temperatur, Druck, Füllstand und anderen Prozessparametern verwendet werden.
Diese Anwendungen sind nur einige Beispiele. Trennverstärker können in einer Vielzahl von industriellen und technischen Anwendungen eingesetzt werden, um eine genaue, zuverlässige und sichere Signalübertragung und Messung zu gewährleisten.
Eingang: |
0…1 V, 0…10 V, 0/4…20 mA |
Speisespannung: |
ca. 18 Vdc, unstabilisiert, max. 25 mA |
Spannungsausgang: |
0…10 V, kurzschlussfest, max. 5 mA |
Stromausgang: |
0/4…20 mA, max. Bürde 500 Ω |
Galvanische Trennung: |
zwischen Eingang-Ausgang-Netz 230 Vac, Prüfspannung 4 kV, 50 Hz |
Technischen Daten
Trennverstärker zur Umsetzung von Einheitssignalen mit galvanischer Trennung zwischen Eingang-, Ausgang- und Versorgungsspannung Kunststoffgehäuse zur Montage auf 35 mm Normprofilschiene nach EN 50022