Typ 271 - 272 Da/Dc Maschinenthermometer mit Überwurfmutter Industrieausführung aus Aluminium -30...250°C
Messgenauigkeit nach DIN 16195 / Unterliegt keiner Alterung, da ohne bewegte Teile und ohne mechanischen Verschleiss / Lebenslange Garantie / Komplett ohne elektrische Hilfsenergie

Das original SIKA-Thermometer zeichnet sich durch ein hochwertiges V-förmiges Aluminiumgehäuse aus, das allseitig glatt poliert und goldfarben eloxiert ist. Die Zahlen des Anzeigebereichs sind auf der rechten Skalenwange unter der Eloxalschicht in schwarzer Farbe eingedruckt und somit dauerhaft und unlösbar fixiert.
Das Thermometer ist in drei Nenngrössen und vielen Anzeigebereichen von -30…50 °C bis 0…250 °C erhältlich. Zudem gibt es wahlweise Tauchrohre aus Messing, Stahl, Edelstahl, Sondermessing oder Kupfer-Nickel-Legierung und eine Vielzahl von Anschlusstypen und -gewinden. Das Standardsortiment von SIKA enthält insgesamt über 17.000 verschiedene Varianten von Maschinenthermometern.
Das Gehäuse des Thermometers hat eine Nenngrösse von 200 mm und ist aus Aluminium gefertigt. Es ist V-förmig, allseitig glatt poliert und messingfarben eloxiert. Der Anzeigebereich befindet sich auf der rechten Skalenwange unter der Eloxalschicht, die schwarzen Zahlen sind dauerhaft und unlösbar fixiert. Das Gehäuse ist mittels einer Kontermutter aus Messing (SW22) verstellbar und in jeder Blickrichtung ablesbar. Bei Winkelthermometern beträgt der Winkel 90°, die Verbindung zwischen Tauchrohr und Gehäuse erfolgt durch einen Rillenzapfen und eine Feststellschraube. Der Vorteil dabei ist, dass kein Drehen des Gehäuses bei der Montage erforderlich ist.
Der Glaseinsatz (Kapillare) besteht aus einer prismatischen Kapillare in Stabform aus Glasvollmaterial mit einem Durchmesser von ca. 8 mm und einem weiss hinterlegten Hintergrund bei blauer Flüssigkeitsfüllung und gelbem Hintergrund bei Quecksilber*. Die Teilung der Kapillare ist in schwarzer Farbe eingebrannt und somit absolut beständig. Die Hauptteilstriche, die mit den im Gehäuse eingedruckten Zahlen übereinstimmen, sind besonders stark und markant ausgeführt.
Die thermometrische Füllung ist in Standardausführung von -30 bis 250 °C und besteht aus blauer thermometrischer Flüssigkeit (“Fü”).
Das Tauchrohr ist serienmässig aus Messing und für Temperaturen bis 250 °C geeignet. Auf Wunsch sind auch Sondermessing oder CuNiFe-Legierungen für Seewasser erhältlich. Bei aggressiven Medien ist das Tauchrohr aus Edelstahl gefertigt. Der Durchmesser beträgt beim Tauchrohr Typ “B” Ø 10 mm, die Wandstärke beträgt 1 mm.
Die Skalenteilungswerte und Fehlergrenzen von SIKA-Maschinenthermometern erfüllen die Anforderungen der DIN 16195 „Anforderung und Prüfung von Maschinen-Glasthermometern“. Sie sind in Abhängigkeit von der Gehäusegrösse und dem Anzeigebereich definiert.
Ausführung |
Gerade |
Winkelausführung 90° |
Anzeigebereich
|
0…60°C |
0…100°C |
0…120°C |
0…160°C |
0…200°C |
0…250°C |
-30…50°C |
Tauchrohrlänge |
186 mm |
89 mm |
126 mm |
130 mm |
190 mm |
280 mm |
426 mm |
93 mm |
276 mm |
155 mm |
215 mm |
275 mm |
295 mm |
415 mm |
355 mm |
430 mm |
Tauchrohrdurchmesser |
Ø10 mm |
Ø6,5 mm |
Prozessanschluss |
G1/2 / SW27 |
M20 x 1,5 / SW27 |
G3/4 / SW32 |
M27 x 2 / SW32 |
M24 x 1,5 / SW32 |
Nenndruck
|
PN 16 |
PN 35 |
Tauchrohrmaterial |
Messing, hart gelötet |
Edelstahl, geschweisst |