Typ 471 - 492 B Maschinenthermometer mit Aussengewinde HKL Ausführung aus Polyamid -30...200°C

Messgenauigkeit nach DIN 16195 / Unterliegt keiner Alterung, da ohne bewegte Teile und ohne mechanischen Verschleiss / Lebenslange Garantie / Serienfertigung für Grossmengen-Verwender / Komplett ohne elektrische Hilfsenergie

Wir haben unser Maschinenthermometer speziell für die Anforderungen im Bereich der Heizungs- und Klimaanwendungen optimiert und bieten so ein absolut zuverlässiges Messinstrument zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis an. Es stehen zwei verschiedene Gehäuseausführungen und drei verschiedene Gehäusegrössen zur Verfügung.

Gehäuse

Die Nenngrössen 110, 150 oder 200 mm des Gehäuses sind aus V-förmigem, goldfarben lackiertem Aluminium gefertigt. Die Zahlen des Anzeigebereichs sind dauerhaft auf der rechten Skalenwange aufgedruckt. Das Gehäuse ist mittels Rillenzapfen und Feststellschraube mit dem Tauchrohr verbunden, was ein Drehen des Gehäuses bei der Montage überflüssig macht. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur am Gehäuse beträgt 160 °C.

Glaseinsatz (Kapillare)

Die prismatische Kapillare in Stabform ist aus Glasvollmaterial gefertigt und hat einen Durchmesser von ca. 8 mm. Der Hintergrund ist weiss hinterlegt und die Flüssigkeitsfüllung ist blau. Die Teilung der Kapillare ist schwarz eingebrannt und dadurch besonders beständig. Die Hauptteilstriche, die mit den auf das Gehäuse aufgedruckten Zahlen übereinstimmen, sind besonders stark und markant ausgeführt.

Thermometrische Füllung

In der Standardausführung ist die benetzende Flüssigkeit blau und für Temperaturen von bis zu 200 °C geeignet.

Tauchrohr

Serienmässig ist das Tauchrohr aus Messing vom Typ B mit Anschlussgewinde G½. Der Durchmesser beträgt 10 mm bei einer Wandstärke von 1 mm. Auf Wunsch ist auch eine Ausführung aus Edelstahl erhältlich.

Skalenteilungswerte und Fehlergrenzen

SIKA-Maschinenthermometer erfüllen die Anforderungen der DIN 16195 „Anforderung und Prüfung von Maschinen-Glasthermometern“. Skalenteilungswerte und Fehlergrenzen sind in Abhängigkeit von der Gehäusegrösse und dem Messbereich definiert. Ein typisches Thermometer für Heizungsanwendungen, das Modell 291 HBZ mit einem Anzeigebereich von 0…120 °C, hat beispielsweise einen Skalenteilungswert von 2 °C und eine Fehlergrenze von 1 °C.

SIKA-Maschinenthermometer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter gerade und Winkelausführungen mit einem Winkel von 90 Grad. Die Gehäusegrösse variiert zwischen 110 x 36 mm, 150 x 36 mm und 200 x 36 mm, abhängig von der Ausführung. Der Anzeigebereich variiert ebenfalls und reicht von -30…50°C bis 0…200°C.

Die Tauchrohrlänge ist ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Wahl des passenden SIKA-Maschinenthermometers. Die Längen reichen von 63 mm bis zu 250 mm, je nach Anforderung. Das Tauchrohrmaterial variiert auch zwischen Messing, hart gelötet und Edelstahl, geschweisst. Der Nenndruck liegt entweder bei PN 16 oder PN 35.

SIKA-Maschinenthermometer sind zuverlässige und präzise Instrumente, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. Ob Sie eine Heizung, ein Kühlsystem oder eine industrielle Maschine überwachen müssen, SIKA bietet eine breite Palette von Modellen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Ausführung
Gerade
Winkelausführung 90°

 

Gehäusegrösse
200 x 36 mm
150 x 36 mm
110 x 36 mm

 

Anzeigebereich
-10…50°C
0…60°C
0…100°C
0…120°C
0…160°C
0…200°C
-30…50°C

 

Tauchrohrlänge
100 mm
160 mm
250 mm
63 mm

 

Nenndruck
PN 16
PN 35

 

Tauchrohrmaterial
Messing, hart gelötet
Edelstahl, geschweisst

Technischen Daten

 

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.