Typ KombiTemp® K130 / K522 Maschinenthermometer Marineausführung mit Winkelstecker -30...200°C

Hohe Messsicherheit durch zwei voneinander unabhängige Messtellen / Schnelle Erkennung fehlerhafter Fühler oder Maschinenthermometer in der zu überprüfenden Anlage / Niedrige Montagekosten, Vorteile des Maschinenthermometers

Bedienungsanleitung für SIKA KombiTemp®

Das SIKA KombiTemp® ist eine praktische und effiziente Lösung, die ein SIKA-Maschinen-Glasthermometer mit einem elektrischen Temperaturfühler in einem einzigen Gehäuse und Tauchrohr vereint. Diese Kombination bietet eine Vielzahl von Vorteilen, besonders in industriellen Anwendungen, wo eine zuverlässige und präzise Temperaturüberwachung erforderlich ist.

Hauptmerkmale und Vorteile:

  • Doppelte Messsicherheit: Das KombiTemp® nutzt zwei voneinander unabhängige Messsysteme – ein Glasthermometer für die örtliche Anzeige und einen elektrischen Temperaturfühler. Dies erhöht die Messsicherheit erheblich.
  • Direkter Vergleich: Durch die gemeinsame Messstelle kann der elektrische Temperaturfühler direkt mit der „Vor Ort“-Anzeige des Glasthermometers verglichen werden, was eine noch höhere Messgenauigkeit ermöglicht.
  • Kosteneffiziente Installation: Da nur eine Messstelle erforderlich ist, reduzieren sich die Montagekosten erheblich, sowohl für den elektrischen Sensor als auch für die örtliche Temperaturmessung.

Technische Daten:

Gehäuseabmessungen:

  • 110 x 30 mm
  • 150 x 36 mm

Messbereiche:

  • -30…50 °C
  • 0…60 °C
  • 0…100 °C
  • 0…120 °C
  • 0…160 °C
  • 0…200 °C

Skalen:

  • In °C oder in einer Kombination aus °C und °F verfügbar.

Tauchrohrlängen:

  • 63 mm
  • 100 mm
  • 160 mm

Tauchrohrdurchmesser:

  • 12 mm
  • 10 mm

Prozessanschlüsse:

  • G1/2
  • M20 x 1,5

Nenndruck:

  • PN 16
  • PN 40

Zulassungen:

  • Ohne
  • DNV-GL (optional)

Messelement:

  • 1 x Pt100 (3-Leiter)
  • 1 x Pt1000 (2-Leiter)

Tauchrohrmaterial:

  • Messing
  • Edelstahl 1.4571

Vorteile der Kombination:

  • Erhöhte Messgenauigkeit: Durch die Möglichkeit, die elektrische Messung und die örtliche Anzeige direkt zu vergleichen, wird eine exakte Kontrolle der Temperatur gewährleistet.
  • Platzsparend und effizient: Die Integration beider Messsysteme in einem Gehäuse reduziert den Platzbedarf und vereinfacht die Installation.
  • Robuste Bauweise: Das Tauchrohrmaterial in Messing oder Edelstahl garantiert Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber verschiedenen Prozessbedingungen.

Anwendungsgebiete:

Das SIKA KombiTemp® ist ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen, in denen eine präzise und zuverlässige Temperaturüberwachung erforderlich ist, wie z.B. in Maschinen, Anlagenbau, Heiz- und Kühlsystemen sowie in der Prozessindustrie. Die Möglichkeit, sowohl eine Vor-Ort-Anzeige als auch eine elektronische Temperaturerfassung zu nutzen, macht das KombiTemp® zu einem vielseitigen und leistungsstarken Werkzeug für die Temperaturüberwachung.

Wartung und Pflege:

  • Reinigung: Das Tauchrohr und das Gehäuse sollten regelmässig auf Sauberkeit überprüft werden, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten.
  • Überprüfung der Dichtheit: Der Prozessanschluss sollte auf Lecks überprüft werden, besonders bei Verwendung in Hochdrucksystemen.

Durch den Einsatz des SIKA KombiTemp® können Anwender sicherstellen, dass ihre Temperaturüberwachungssysteme präzise, zuverlässig und kosteneffizient arbeiten.

Technischen Daten

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.