Typ P1000.2 Handprüfpumpen Druckbereich bis 1000 bar
Prüfung, Justierung und Kalibrierung von Druckmessgeräten aller Art / Exakte Einstellung dank ultrafeiner Gewindesteigung und grossvolumigem Regulierventil / Hohe Druckerzeugung mit minimalem Kraftaufwand / Grosses Kalibriervolumen (300 ml)
Bedienungsanleitung für SIKA Testpumpen und Druckgeneratoren
Die SIKA Testpumpen und Druckgeneratoren sind vielseitige Werkzeuge, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend für Anwendungen in Werkstätten, Mess- und Prüfräumen sowie in Laboren und decken eine breite Palette von Einsatzbereichen ab.
Anwendungsgebiete:
- Montage und Inbetriebnahme
- Fertigung und Produktion
- Instandhaltung und Service
- Qualitätssicherung und Prüfmittelüberwachung
- Reparatur
Praktische Vorteile:
Die SIKA Testpumpen und Druckgeneratoren wurden so entwickelt, dass sie problemlos an alle zu prüfenden Drucksysteme angeschlossen werden können. Der Prüfling wird über einen robusten, industriellen Druckschlauch mit Schnellkupplung und die im Lieferumfang enthaltenen Adapter angeschlossen. Die Referenzdruckmessung erfolgt durch den Anschluss eines Positionieradapters direkt an der Oberseite der Pumpe.
- Erzeugung des Prüfdrucks: Der gewünschte Druck wird manuell über Handgriffe erzeugt und mit einem Feinregulierventil präzise eingestellt. So liegt an beiden Instrumenten, sowohl am Prüfling als auch an der Referenz, derselbe Druck an.
- Druckablassventil: Das integrierte Ablassventil ermöglicht eine stufenlose Reduktion des Drucks und garantiert auch bei fallendem Druck eine präzise und kontrollierte Testdurchführung.
- Druckanzeige: Die Druckwerte können entweder über ein analoges oder digitales Manometer oder Handmessinstrumente abgelesen werden. Der Vergleich der Messwerte zwischen dem Prüfling und der Referenz ermöglicht eine Kontrolle der Genauigkeit und die Justierung des zu prüfenden Druckmessgerätes.
Mobil und unabhängig:
Die SIKA Testpumpen und Druckgeneratoren sind ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Dank ihres geringen Gewichts und der kompakten Bauweise lassen sie sich einfach an die Messstelle transportieren. Sie sind sofort einsatzbereit und erfordern keine zusätzliche Stromversorgung. Es sind weder Stickstoffflaschen noch ein Anschluss an ein Druckluftnetz notwendig. Die Druckerzeugung erfolgt manuell und verschleissfrei, unabhängig von der Umgebungstemperatur oder der Ausrichtung des Geräts.
Ausführungen:
Basic-Ausführung:
Die Basic-Version jeder Testpumpe umfasst:
- Einen Druckschlauch, der mit einer selbstdichtenden Schnellkupplung ausgestattet ist.
- Die Grundausstattung ist für einfache Anwendungen ausreichend und ermöglicht einen schnellen Einsatz.
Solid-Ausführung:
Die Solid-Version bietet zusätzliche Vorteile:
- Adapter für zöllige, konische und metrische Anschlussgewinde.
- Ein Dichtungskit ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
- Ein robuster Transportkoffer mit Formschaumeinlage enthält das komplette Equipment und sorgt für sicheren Transport und einfache Lagerung.
Technische Details:
- Druckmedium: Die Testpumpen können mit destilliertem Wasser oder Hydrauliköl betrieben werden.
- Koffer und Adaptersatz: Die Pumpen sind entweder mit oder ohne Koffer und Adaptersatz erhältlich.
Zusammenfassung:
Die SIKA Testpumpen und Druckgeneratoren sind extrem praktisch für den mobilen Einsatz in verschiedenen industriellen Anwendungen. Sie bieten eine präzise und flexible Möglichkeit zur Druckprüfung und Kalibrierung. Die robuste Bauweise und die vielseitigen Anschlussoptionen machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Qualitätssicherung, Instandhaltung und Reparatur von Drucksystemen. Egal ob im Labor oder direkt vor Ort – SIKA Testpumpen sind die ideale Lösung für eine schnelle und präzise Druckmessung.