Typ P700.3 Handprüfpumpen Druckbereich bis 700 bar
Prüfung, Justierung und Kalibrierung von Druckmessgeräten aller Art / Exakte Einstellung dank ultrafeiner Gewindesteigung und grossvolumigem Regulierventil / Hohe Druckerzeugung mit minimalem Kraftaufwand / Grosses Kalibriervolumen (300 ml)
Bedienungsanleitung für SIKA Testpumpen und Druckgeneratoren
Die SIKA Testpumpen und Druckgeneratoren sind vielseitig einsetzbare Werkzeuge, die in zahlreichen Branchen Verwendung finden. Sie eignen sich perfekt für den Einsatz in Werkstätten, Mess- und Prüfräumen sowie Laboren und bieten eine zuverlässige Lösung für präzise Druckprüfungen.
Anwendungsbereiche:
- Montage und Inbetriebnahme
- Fertigung und Produktion
- Instandhaltung und Wartung
- Qualitätssicherung und Prüfmittelüberwachung
- Reparatur
Vorteile und Funktionen:
Die SIKA Testpumpen und Druckgeneratoren wurden so entwickelt, dass sie problemlos an jede Art von Drucksystem angeschlossen werden können. Der Prüfling wird über einen robusten industriellen Druckschlauch mit Schnellkupplung und den beiliegenden Adaptern verbunden. Der Positionieradapter ermöglicht eine einfache Befestigung der Referenz direkt an der Pumpe.
- Druckerzeugung: Der Prüfdruck wird manuell durch Handgriffe erzeugt und mit einem Feinregulierventil exakt eingestellt. Dies sorgt dafür, dass der gleiche Druck sowohl am Prüfling als auch an der Referenz anliegt.
- Druckablassventil: Mit dem stufenlosen Ablassventil lässt sich der Druck präzise und kontrolliert verringern, was selbst bei sinkendem Druck einen reibungslosen Testlauf gewährleistet.
- Druckanzeige: Die Druckmessung erfolgt über ein analoges oder digitales Manometer oder über Handmessgeräte. Der Vergleich der Werte zwischen Referenz und Prüfling ermöglicht eine exakte Kontrolle der Genauigkeit sowie eine fein abgestimmte Justierung des zu prüfenden Druckmessgeräts.
Mobil und unabhängig:
Die SIKA Testpumpen und Druckgeneratoren zeichnen sich durch ihre Mobilität aus. Dank des geringen Gewichtsund der kompakten Bauweise können sie einfach zur gewünschten Messstelle transportiert werden. Die Geräte sind sofort einsatzbereit und benötigen keine externe Stromversorgung. Es ist weder ein Anschluss an ein Druckluftnetz erforderlich noch sind Stickstoffflaschen notwendig. Die verschleissfreie Druckerzeugung erfolgt schnell und mühelos per Handbetrieb, unabhängig von der Umgebungstemperatur oder der Ausrichtung des Geräts.
Ausführungen:
Basic-Ausführung:
- Die Grundversion enthält einen passenden Druckschlauch mit selbstdichtender Schnellkupplung für einfache und sichere Verbindungen.
Solid-Ausführung:
- Diese Version enthält zusätzlich Adapter für zöllige, konische und metrische Anschlussgewinde.
- Ein Dichtungskit ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
- Der Transportkoffer mit Formschaumeinlage bietet eine sichere Aufbewahrung und ermöglicht den einfachen Transport des gesamten Equipments.
Technische Details:
- Druckmedium: Die Testpumpen können je nach Bedarf mit destilliertem Wasser oder Hydrauliköl betrieben werden.
- Koffer und Adaptersatz: Verfügbar mit oder ohne Koffer und Adaptersatz, je nach den individuellen Anforderungen.