Typ P700.G2 Tischprüfpumpen mit Spindelrad Druckbereich bis 700 bar
Einfache und schnelle Durckerzeugung mit leichtgängiger Spindel
Bedienungsanleitung für SIKA Vergleichsprüfpumpen und Druckgeneratoren
Die SIKA Vergleichsprüfpumpen und Druckgeneratoren sind speziell für den Einsatz vor Ort in Werkstätten, Mess- und Prüfräumen sowie Laboren entwickelt worden. Sie decken ein breites Branchenspektrum ab und bieten eine zuverlässige Lösung für verschiedene Druckprüfungen in Bereichen wie:
- Montage und Inbetriebnahme
- Fertigung und Produktion
- Instandhaltung und Service
- Qualitätssicherung und Prüfmittelüberwachung
- Reparatur
Präzision und Langlebigkeit:
Die neueste Generation der SIKA Vergleichsprüfpumpen bietet eine hohe Präzision, insbesondere bei hohen Drücken. Alle medienberührenden Teile bestehen aus Edelstahl, was einen verschleissfreien Betrieb garantiert, selbst bei intensiver Nutzung. Die robuste Bauweise und die verwendeten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
Benutzerfreundliche Konstruktion:
Die durchdachte Konstruktion der Vergleichsprüfpumpen ermöglicht die einfache Montage von Prüflingen, selbst bei grossen Nenndurchmessern. Dabei bleibt die Handhabung der Pumpe stets komfortabel und unkompliziert. Die Adapter an den Druckanschlüssen bieten die Flexibilität, das Referenzmanometer und den Prüfling optimal auszurichten, sodass nahezu jede Prüfsituation problemlos gemeistert werden kann.
Druckmedien:
Je nach Modell können die SIKA Vergleichsprüfpumpen mit unterschiedlichen Druckmedien betrieben werden:
- Destilliertes Wasser: Ideal für Kalibrieraufgaben, da es sich einfach und rückstandsfrei entfernen lässt.
- Hydrauliköl: Bei Testdrücken über 1000 bar wird Hydrauliköl aufgrund seiner höheren Viskosität bevorzugt, da es die Druckerzeugung erleichtert und stabilere Druckverhältnisse bietet.
Funktionsweise:
- Befüllung und Druckerzeugung: Das Befüllen des Druckkörpers und die Erzeugung des Prüfdrucks erfolgen einfach über eine drehbare Spindel. Dieses System ermöglicht eine mühelose Druckerzeugung, selbst bei grösseren Volumina.
- Druckmittelreservoir: Das integrierte Reservoir auf der Prüfpumpe erlaubt das problemlose Befüllen auch grosser Volumina.
- Präzise Druckregulierung: Druckschwankungen durch Luft- und Gasbestandteile in der Füllflüssigkeit werden ausgeglichen, thermodynamische Effekte werden korrigiert, und der Prüfdruck wird exakt über die Feinregulierung eingestellt.
Technische Details:
- Druckmedium: Standardmässig wird Hydrauliköl verwendet, das sich durch seine hohe Viskosität besonders für hohe Testdrücke eignet.
- Koffer und Adaptersatz: Die Pumpen sind entweder mit oder ohne Koffer und Adaptersatz erhältlich, je nach Ihren spezifischen Anforderungen.
Zusammenfassung:
Die SIKA Vergleichsprüfpumpen bieten eine hohe Präzision und Benutzerfreundlichkeit für Druckprüfungen in vielen verschiedenen industriellen Bereichen. Die Kombination aus einer robusten Edelstahlkonstruktion, einer durchdachten Bauweise und der Flexibilität bei der Wahl des Druckmediums macht sie zu einer idealen Wahl für den Einsatz in Werkstätten, Prüfräumen und Laboren. Die Pumpen garantieren eine einfach zu bedienende, präzise und langlebige Lösung für eine Vielzahl von Prüfsituationen, sowohl für hohe als auch für niedrige Druckbereiche.
Technischen Daten