Typ P700.GW / Tischprüfpumpen mit Spindelrad / Druckbereich bis 700 bar
Ölfreie Druckerzeugung / Einfache und schnelle Durckerzeugung mit leichtgängiger Spindel
Bedienungsanleitung für Typ P700.GW – Tischprüfpumpe mit Spindelrad für Druckbereiche bis 700 bar
Die SIKA Tischprüfpumpe Typ P700.GW ist eine ölfreie Druckprüfpumpe zur Erzeugung von Testdrücken bis zu 700 bar. Sie wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Montage, Inbetriebnahme, Fertigung, Wartung, Service, Qualitätssicherung, Prüfmittelüberwachung und Reparatur. Mit ihrer reibungsarmen Spindelermöglicht sie eine schnelle und einfache Druckerzeugung.
Eigenschaften:
- Ölfreie Druckerzeugung: Der Betrieb erfolgt vollständig ohne Öl, was die Handhabung und Reinigung vereinfacht.
- Sanfte und schnelle Druckerzeugung: Die reibungsarme Spindel sorgt für eine mühelose Erzeugung des gewünschten Testdrucks.
- Edelstahlkomponenten: Alle medienberührenden Teile bestehen aus Edelstahl, was eine verschleissfreie und langlebige Nutzung ermöglicht.
Anwendungsbereiche:
Die SIKA P700.GW Prüfpumpen und Druckgeneratoren sind für den Vor-Ort-Einsatz in Werkstätten, Messräumenoder Laboren konzipiert. Sie decken ein breites Anwendungsspektrum ab, das Folgendes umfasst:
- Montage und Inbetriebnahme: Für die Prüfung von Drucksystemen während der Installation.
- Fertigung und Produktion: Zur Qualitätssicherung und Prüfung von Druckkomponenten in Produktionsprozessen.
- Wartung und Service: Zur regelmässigen Überprüfung von Drucksystemen und Komponenten.
- Reparatur: Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung in hydraulischen und pneumatischen Systemen.
Funktionsweise:
Die Tischprüfpumpe ist mit einer drehbaren Spindel ausgestattet, über die der Druckkörper befüllt und der gewünschte Prüfdruck erzeugt wird. Die präzise Feineinstellung des Testdrucks erfolgt über einen Feinregulierer, wodurch auch bei thermodynamischen Effekten eine exakte Druckeinstellung gewährleistet ist. Der Druckmittelspeicher der Prüfpumpe ermöglicht die Befüllung grosser Volumina ohne Schwierigkeiten.
Medien:
Die P700.GW kann mit destilliertem Wasser oder Hydrauliköl betrieben werden, je nach Modell und Anforderung:
- Destilliertes Wasser: Ideal für die Kalibrierung, da es rückstandsfrei entfernt werden kann.
- Hydrauliköl: Empfohlen für Testdrücke über 1000 bar, da die höhere Viskosität des Öls eine einfachere Druckerzeugung ermöglicht.
Technische Vorteile:
- Hochpräzise Messungen: Selbst bei hohen Drücken wird eine gleichmässige Druckerzeugung und -überwachung garantiert.
- Robustes Design: Die Edelstahlbauteile gewährleisten eine lange Lebensdauer und machen die Pumpe besonders widerstandsfähig gegenüber Verschleiss.
- Flexible Montagemöglichkeiten: Durchdachtes Design, das eine einfache Montage von Prüflingen auch mit grösseren Nennweiten ermöglicht. Die Adapter an den Druckanschlüssen bieten zudem die Möglichkeit, das Referenzmanometer und den Prüfling frei auszurichten, um nahezu jede Prüfsituation zu bewältigen.
Zubehör:
Die SIKA P700.GW ist sowohl mit als auch ohne Adapterset und Koffer erhältlich. Der Adapterkoffer erleichtert die Handhabung und bietet zusätzliche Flexibilität für verschiedene Anschlussgewinde und Prüfszenarien.
- Druckmedium: Destilliertes Wasser (wahlweise auch Hydrauliköl je nach Druckbereich)
- Koffer und Adapterset: Wahlweise mit oder ohne erhältlich
Zusammenfassung:
Die SIKA Tischprüfpumpe Typ P700.GW bietet eine präzise und wartungsarme Lösung für die Druckerzeugung und -prüfung bis zu 700 bar. Mit ihrer ölfreien Druckerzeugung, der benutzerfreundlichen Spindelsteuerung und den hochwertigen Edelstahlbauteilen eignet sie sich ideal für eine Vielzahl von industriellen und laborbasierten Anwendungen. Dank der flexiblen Adaptermöglichkeiten und des optionalen Zubehörs ist die P700.GW eine vielseitige Wahl für anspruchsvolle Prüfaufgaben.
Druckmedium |
Deminseralisiertes Wasser |
Koffer und Adaptersatz |
Ohne |
Mit |
Technischen Daten