Typ VHS Niveauwächter Metallausführung mit Gerätestecker
Seitlicher Einbau mittels Aussengewinde G¾ oder G½ / Einfache Ausrichtung durch Überwurfverschraubung / Messing oder Edelstahl / Vielseitig einsetzbar durch Schwimmeroptionen

Die SIKA Niveauwächter werden zuverlässig zur Überwachung von Flüssigkeitsfüllständen eingesetzt und bieten Schutz vor Trockenlauf, Überlauf und Leckagen. Der Einbau erfolgt seitlich mittels G¾ oder G½ Gewinde und das bewährte Schwimmerprinzip sowie ein potentialfreier Kontakt als Signalgeber sorgen für hohe Funktionssicherheit.
Bei steigendem Niveau im Behälter wird der Schwimmer angehoben und über das Paddelsystem ändert der Magnet seine Stellung zum Reedkontakt, um diesen zu betätigen. Die Abstossung zwischen den gleichgepolten Dauermagneten unterstützt dabei den Auftrieb. Sobald der Füllstand wieder sinkt, folgt auch der Schwimmer und betätigt erneut den Reedkontakt.
Die werksseitig eingestellte Schaltfunktion kann vom Kunden geändert werden. Der als Signalgeber verwendete Reedkontakt besteht aus zwei ferromagnetischen Kontaktzungen, die sich in einem mit Schutzgas gefüllten Glaskolben befinden, wodurch ein Verschleiss durch Kontaktbrand praktisch ausgeschlossen ist. Diese Konstruktion ermöglicht eine Lebensdauer von bis zu 100 Millionen Schaltspielen.
Die SIKA Niveauwächter sind in den Prozessanschlüssen G 3/4 und G 1/2 erhältlich. Es stehen verschiedene Schwimmer zur Auswahl, darunter Kugelschwimmer, Zylinderschwimmer und gewinkelter Kugelschwimmer. Der elektrische Anschluss erfolgt über Gerätestecker DIN EN 175301-803-A inkl. Leitungsdose, Gerätestecker DIN EN 175301-803-A inkl. LED-Leitungsdose oder 4-Pin Rundstecker M12 x 1. Der Prozessanschluss kann wahlweise aus Messing CW614N oder Edelstahl 1.4571 bestehen und es gibt eine Standard- sowie eine ex-Einsatz Ausführung.
Technischen Daten