Typ VT20 Turbinen-Durchflusssensoren mit Gewindeanschluss Ausführung für HKL- und Industrieanwendung 1...42 l/min DN 20
Mit Schutzbeschaltung / Hohe Auflösung des Ausgangsignals
Der SIKA Turbinen-Durchflusssensor Typ VT20 wird zur Durchflussmessung und Dosierung in Wasser und Wassergemischen eingesetzt. Er findet Verwendung in verschiedenen Anwendungen wie beispielsweise:
• Überwachung von Kühlkreisläufen im Maschinen- und Anlagenbau
• Wasserbehandlung
• Reinigungsprozessen
• Dosierung
Die in den Turbinen-Durchflusssensor einströmende Flüssigkeit wird durch die Leitbeschaufelung in Teilstrahle aufgeteilt. Diese treffen gleichmässig aus verschiedenen Richtungen auf das Flügelrad und versetzen es in Drehung. Die Drehzahl des Flügelrades wird nun in ein elektrisches Pulssignal (Frequenz) umgewandelt. Das Flügelrad ist magnetbestückt und ein Hall-Effekt-Sensor detektiert die Drehbewegung. Es steht ein durchflussproportionales Frequenzsignal (Rechtecksignal) zur Verfügung.
Dank der Geometrie von Leitbeschaufelung und Flügelrad ist es möglich, sehr niedrige Anlaufwerte zu realisieren.
Das Produkt verfügt über einen Prozessanschluss mit G 1 Aussengewinde und nutzt einen Hall-Effekt-Sensor als Messaufnehmer.
Für das Ausgangssignal stehen zwei Auflösungen zur Verfügung: 4,3 ml/Puls und 8,6 ml/Puls. Die Versorgungsspannung kann je nach Bedarf und Anwendung zwischen 10…30 VDC, 4,5…26,5 VDC oder 4,5…24 VDC liegen.
Es besteht die Möglichkeit, ein Siebfilter zu integrieren, um Verunreinigungen des Mediums zu reduzieren. Alternativ kann auch ohne Siebfilter bestellt werden.
Prozessanschluss |
G 1 Aussengewinde |
Messaufnehmer |
Hall-Effekt-Sensor |
Ausgangssignal – Auflösung |
4,3 ml/Puls |
8,6 ml/Puls |
Versorgungsspannung |
10…30 VDC |
4,5…26,5 VDC |
4,5…24 VDC |
Siebfilter |
Ohne |
Mit |
Technischen Daten