Typ VVX G-Gewinde Vortex-Durchflusssensoren mit Gewindeanschluss Kunststoffausführung DN 15...25 2...150 L/min
Kein mechanischer Verschleiss. Durchflusssensor ohne bewegte Teile für Wasser. / Komplett gekapselter Piezokeramik-Sensor zur Erfassung der Wirbel. Kein direkter Kontakt zum Medium.

Die SIKA VVX-Durchflussmesser werden für die Messung von Wasser bei niedrigeren bis mittleren Durchflussbereichen eingesetzt, insbesondere in der Heiztechnik.
Hinter einem von Wasser umströmten Störkörper entstehen gegenläufige und zueinander versetzte Wirbel, die sich an den Kanten des Störkörpers ablösen und eine Kármánsche Wirbelstrasse in der Strömung bilden. Der Abstand zwischen den einzelnen Wirbeln ist konstant und die Frequenz, mit der die Wirbel an einem Sensor vorbeiströmen, ist abhängig von der Strömungsgeschwindigkeit und proportional zum Durchfluss. Der Aufnehmer erfasst die Wirbel und wandelt sie in ein elektrisches Frequenzsignal um.
Das Produkt ist in verschiedenen Nennweiten von DN 15 bis DN 25 erhältlich. Es bietet verschiedene Ausgangssignale für Durchfluss und Temperatur.
Für den Durchfluss gibt es die Möglichkeit eines Frequenzausgangs mit Push-Pull oder NPN-Signal. Ausserdem kann zwischen verschiedenen Analogausgängen mit einem Bereich von 0,5…3,5 V, 0…10 V oder 4…20 mA gewählt werden.
Für die Temperaturmessung gibt es die Option eines Pt1000 2-Leiter-Sensors der Klasse B oder eines NTC 10,74k-Sensors mit B-Wert 0/100 3450. Alternativ kann das Ausgangssignal für die Temperatur auch als 0,5…3,5 V (entspricht 0…90°C) angegeben werden.
Nennweite |
DN 15 |
DN 20 |
DN 25 |
Frequenzausgang Durchfluss |
Frequenzausgang (Push Pull) |
Frequenzausgang (NPN) |
Analogausgang Durchfluss |
ohne |
Analogausgang (0,5…3,5 V) |
Analogausgang (0…10 V ) |
Analogausgang (4…20 mA) |
Pt1000 2-Leiter, Klasse B |
NTC 10,74k, B 0/100 3450 |
ohne |
0,5…3,5 V (entspricht 0…90 °C) |