Typ VVX32 - 40 VA Vortex-Durchflusssensoren mit Gewindeanschluss Edelstahlausführung DN 32...40 12...400 l/min

Kein mechanischer Verschleiss. Durchflusssensor ohne bewegte Teile für Wasser. / Komplett gekapselter Piezokeramik-Sensor zur Erfassung der Wirbel. Kein direkter Kontakt zum Medium. / Höchste Beständigkeit und Leistung. Robustes Messing- oder Edelstahlgehäuse.

Bedienungsanleitung für SIKA Vortex-Durchflusssensor Typ VVX32 – 40 VA – Vortex-Durchflusssensor mit Gewindeanschluss

Der SIKA VVX32 – 40 VA Vortex-Durchflusssensor ist speziell für die Durchflussmessung von Wasser in mittleren bis hohen Durchflussbereichen ausgelegt. Dank seines robusten Edelstahlgehäuses und der wartungsfreien Technologie ohne bewegliche Teile ist der Sensor ideal für Industrieanlagen und Grosswärmepumpen geeignet. Mit einem Durchflussbereich von 12 bis 400 l/min und Nennweiten von DN 32 und DN 40 bietet der VVX-Sensor hohe Zuverlässigkeit und langfristige Leistung.

Funktionsweise:

Hinter einem umströmten Störkörper entstehen gegenläufige und versetzte Wirbel, die sich an den Kanten des Störkörpers ablösen und eine sogenannte Kármánsche Wirbelstrasse bilden. Die Frequenz der vorbeiströmenden Wirbel ist proportional zur Strömungsgeschwindigkeit und damit zum Durchfluss. Der vollständig gekapselte Piezokeramik-Sensor erfasst die Wirbelbewegungen und wandelt sie in ein elektrisches Frequenzsignal um, das zur weiteren Verarbeitung verwendet wird.

Eigenschaften:

  • Kein mechanischer Verschleiss: Da der Sensor keine beweglichen Teile besitzt, ist er besonders langlebig und wartungsarm.
  • Komplett gekapselter Piezokeramik-Sensor: Der Sensor hat keinen direkten Kontakt mit dem Medium, was ihn ideal für aggressive Umgebungen macht.
  • Robustes Gehäuse: Verfügbar in Messing oder Edelstahl, je nach Anforderungen.
  • Hohe Beständigkeit: Bestens geeignet für den Einsatz in Industrieanlagen und anderen anspruchsvollen Umgebungen.

Anwendungsbereiche:

Der Vortex-Durchflusssensor VVX wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Grosswärmepumpen zur Überwachung und Steuerung von Wasserdurchflüssen
  • Industrielle Wasserversorgung und Kühlung in Produktionsanlagen
  • Durchflussmessung in HLK-Systemen und grossen Heizkreisläufen

Verfügbare Nennweiten:

  • DN 32
  • DN 40

Ausgangssignale für Durchfluss:

Für die Durchflussmessung bietet der VVX-Sensor folgende Ausgangssignale:

  • Frequenzausgang:
    • Push-Pull
    • NPN
  • Analogausgang:
    • 0,5…3,5 V
    • 0…10 V
    • 4…20 mA

Ausgangssignale für Temperatur:

Zusätzlich zur Durchflussmessung bietet der VVX die Möglichkeit, die Temperatur des Mediums zu messen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Pt1000 2-Leiter, Klasse B
  • NTC 10,74k, B 0/100 3450
  • Analogausgang 0,5…3,5 V (entspricht 0…90 °C)

Vorteile:

  • Wartungsfrei: Da keine beweglichen Teile vorhanden sind, fällt kein mechanischer Verschleiss an, was die Lebensdauer des Sensors erheblich verlängert.
  • Hohe Beständigkeit: Der vollständig gekapselte Piezosensor gewährleistet einen sicheren Betrieb auch bei aggressiven Medien.
  • Vielseitige Ausgangssignale: Der Sensor bietet flexible Optionen für die Integration in verschiedene Systeme, sowohl für Durchfluss als auch für Temperaturmessungen.
  • Robustheit und Zuverlässigkeit: Das robuste Gehäuse aus Edelstahl oder Messing sorgt für Beständigkeit auch unter schwierigen Bedingungen.

Technische Daten:

  • Durchflussbereich: 12…400 l/min
  • Nennweite: DN 32 und DN 40
  • Frequenzausgänge:
    • Push-Pull
    • NPN
  • Analoge Durchflussausgänge:
    • 0,5…3,5 V
    • 0…10 V
    • 4…20 mA
  • Temperaturausgänge:
    • Pt1000 2-Leiter, Klasse B
    • NTC 10,74k, B 0/100 3450
    • 0,5…3,5 V (entspricht 0…90 °C)

Zusammenfassung:

Der SIKA VVX32 – 40 VA Vortex-Durchflusssensor ist eine zuverlässige und wartungsfreie Lösung zur präzisen Durchflussmessung von Wasser in industriellen Anwendungen. Durch seine verschleissfreie Bauweise und den vollständig gekapselten Piezokeramik-Sensor eignet er sich ideal für Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und Beständigkeit gefragt sind. Mit verschiedenen Ausgangssignalen für Durchfluss und Temperatur ist der VVX-Sensor flexibel und leicht in bestehende Systeme integrierbar, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Überwachung von Wassersystemen macht.

Nennweite
DN 32
DN 40

 

Frequenzausgang Durchfluss
Frequenzausgang (Push Pull)
Frequenzausgang (NPN)

 

Analogausgang Durchfluss
ohne
Analogausgang (0,5…3,5 V)
Analogausgang (0…10 V )
Analogausgang (4…20 mA)

 

Ausgangssignal Temperatur
Pt1000 2-Leiter, Klasse B
NTC 10,74k, B 0/100 3450
ohne
0,5…3,5 V (entspricht 0…90 °C)

Technischen Daten

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.