Typ VZ GG Zahnrad-Volumensensoren mit Anschlussplatte Sphäroguss-Gehäuse 0.008...250l/min
Hochgenaue Messung mit hervorragender Wiederholbarkeit / Ausführung HT für Temperaturen bis 150 °C mit thermisch isoliertem Vorverstärker (Option) / Verschiedene Gehäuse- und Dichtungswerkstoffe. Universell einsetzbar für unterschiedliche Messmedien / Standard-Prozessanschluss über Anschlussplatten. Schnell austauschbar ohne lange Prozessunterbrechung
![](https://grubatec.ch/wp-content/uploads/2022/11/amstad_classic_1-1-300x300.jpg)
Die SIKA Zahnradvolumensensoren sind optimal geeignet zur Erfassung von Volumenströmen mit hoher und wechselnder Viskosität in unterschiedlichen Anwendungsbereichen, wie:
• Verbrauchsmessung
• Steuerung von Abfüllvorgängen
• Dosierung von Ölen und Chemikalien
• Erfassung von Farben/Lacken
Das Messwerk des Sensors besteht aus einem präzise eingepassten Zahnradpaar innerhalb des Gehäuses. Das einströmende Medium setzt das Zahnradpaar in Rotation, welche durch Sensoren berührungslos abgetastet wird. Da jeder einzelne Zahn einen Impuls erzeugt, resultiert daraus eine hohe Auflösung. Somit können auch kleinste Volumina genau gemessen oder dosiert werden.
Um ein 2-kanaliges durchflussproportionales Frequenzsignal zu erzielen, werden zwei Sensoren im Messwerk um ¼ Zahnteilung versetzt eingebracht. Durch entsprechende Weiterverarbeitung des Signals kann die Auflösung weiter verbessert und die Durchflussrichtung erkannt werden.
Der maximale Druckverlust sollte 16 bar nicht überschreiten, da sonst der Messbereich bei hochviskosen Medien eingeschränkt wird (siehe Druckverlustdiagramme)
Die Baugrösse der Geräte kann zwischen 0,025 und 5 liegen. Je nach Prozessanschluss stehen Anschlussplatten in den Grössen G3/8, G1/2 und G1 zur Verfügung. Es gibt auch die Option eines integrierten Vorverstärkers oder einer Ausführung ohne Vorverstärker. Wenn eine Hochtemperaturanwendung vorliegt, kann die entsprechende Ausführung gewählt werden. Zur Abdichtung sind Dichtungen aus FKM, FEP oder EPDM erhältlich.
Technischen Daten