DAXTRO – Made in SWITZERLAND
Kalkschutz mit Verantwortung – entwickelt und produziert in der Schweiz
Unsere Produkte entstehen von der Idee bis zur Fertigung grösstenteils in der Schweiz. Durch diese lokale Wertschöpfung stellen wir sicher, dass höchste ökologische Standards eingehalten werden. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern stärkt auch den Standort Schweiz – durch kurze Transportwege, transparente Produktionsprozesse und die Schaffung von Arbeitsplätzen direkt vor Ort.
Kein Wasserverbrauch – die kluge Entscheidung für Umwelt und Mensch: Ein Kalkschutzgerät von Daxtro
Wasser ist ein wertvolles Gut – besonders in Zeiten zunehmender Trockenperioden. Auch in der Schweiz werden die Sommer immer heisser. Die letzten Hitzesommer der Jahre 2022 und 2025 haben deutlich gemacht, dass Wasserknappheit auch hierzulande ein ernstzunehmendes Thema ist. Behörden appellieren daher an die Bevölkerung, sorgsam mit Trinkwasser umzugehen. Empfohlen wird, auf Autowäschen, das Bewässern von Gärten oder das Befüllen von Pools möglichst zu verzichten. In einigen Kantonen wurden sogar konkrete Verbote ausgesprochen.
Was dabei oft übersehen wird: Herkömmliche Entkalkungsanlagen zählen zu den grössten Wasserverbrauchern im Haushalt. Neben dem regelmässigen Bedarf an Salz benötigen sie für den wöchentlichen Regenerationsprozess grosse Mengen Wasser – bei einem Einfamilienhaus kommen so jährlich mehrere tausend Liter zusammen. Das schadet nicht nur der Umwelt, sondern belastet angesichts steigender Wasserpreise auch das Haushaltsbudget erheblich.